Die Enstehungsgeschichte
Wolfgang Schuster hat im persönlichem Umfeld erleben müssen, wie wichtig ein funktionierendes Helfer-Netzwerk ist. Aus diesem Grund hat er die Facebook-Gruppe Rettungsnetzwerk Copterpiloten D-A-CH gegründet. Heute hat diese Gruppe über 1.200 Mitglieder und ist sehr aktiv.
Da aber nicht jeder Hilfesuchende erst bei Facebook nach der richtigen Gruppe suchen kann und nicht jeder über Facebook verfügt, enstand die Idee das RETTUNGSNETZWERK auch als normale Website zu betreiben.
03.04.2018
Gründung der Facebook-Gruppe
Die Facebook-Gruppe Rettungsnetzwerk Copterpiloten D-A-CH wurde gegründet.
03.04.2018
01.07.2018
Google Maps Karte aktiviert
Um Piloten leichter nach dem Einsatzort zu finden, wurde eine Google Maps Karte ins Leben gerufen.
2019
Ständiger Ausbau der Mitglieder
Die Zahl der hilfsbereiten Drohnenpiloten wuchs beständig.
2019
01.05.2019
Enstehung der Website Rettungsnetzwerk
Im Mai wurde dann die Website www.rettungsnetzwerk.eu ins Leben gerufen.
10.2019
Einführung Alarmierung
Im Oktober 2019 wurde dann auch noch die Alarmierungssoftware DIVERA eingeführt.
10.2019
2019 - 2020
Aktive Teilnehmer
Bis zum Jahr 2020 waren mittlerweile über 180 aktive Drohnenpiloten gelistet.
10.2020
Aufbau Man- und Pettrailer
Um das Netzwerk noch schlagkräftiger zu machen, ist es jetzt Ziel auch Man- und Pettrailer auf der Seite zu haben
10.2020
15.12.2020
neue Website im Aufbau
Da die alte Website mittlerweile an ihre Grenzen kam, wurde am 15.12.2020 die neue Website aufgebaut.